Die Bestimmung der Isotopengehalte wird seit einigen Jahren verstärkt eingesetzt, um die Herkunft und Authentizität von Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffen zu prüfen.
Mit der Anwendung verschiedener Isotopenmethoden in der Lebensmittelanalytik können Sie Aussagen zur
- geographischen Herkunft von Lebensmitteln
- Authentizität von Lebensmittel- und Lebensmittelzusatzstoffen wie nicht deklarierte Zugabe von Zusatzstoffen bzw. deren Überprüfung auf Natürlichkeit
- Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen bzw. Vertragsvereinbarungen
treffen. Isotopenanalysen stellen die effektivste und in vielen Fällen einzige Methode zum Nachweis von Lebensmittelfälschungen dar.
Isotopenmethoden können im Prinzip auf alle Lebensmittel angewendet werden. Wichtige Produkte an denen Isotopenmethoden durchgeführt werden, sind:
- Weine, Spirituosen, Schaumweine
- Säfte, Obst, Gemüse, Fruchtprodukte
- Honig
- Milch und Milchprodukte
- Aromastoffe und natürliche Zusatzstoffe
Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit im Bereich der Authentizitätsprüfung, sowie auch in anderen Arbeitsgebieten verfügen wir über einen großen Datenpool, der für Vergleiche herangezogen werden kann.
Wir führen für Sie alle Isotopenmessungen nach den Normmethoden durch und bearbeiten auch darüber hinausgehende Fragestellungen.