das wasserhaus
FilterSkihütte

Stellenangebot

Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (m/w/d)

im Bereich Isotopenhydrologie

Zur Verstärkung und Bereicherung unseres Teams suchen wir eine/n Naturwissenschaftler/ mit hydrogeologisch/geochemischem Hintergrund. Hierbei sprechen wir sowohl erfahrene Bewerber/innen als auch Berufsanfänger/innen an.

Die Hydroisotop GmbH beschäftigt sich mit der Analytik und Interpretation der Isotopie und Chemie von Wasser, Gas und Feststoffen und den hieraus ableitbaren Informationen für ein verbessertes Systemverständnis im Bereich Umwelt, Lebensmittel und Hydrogeologie. Das interdisziplinär zusammengesetzte Team erarbeitet in Verbindung mit dem zertifizierten eigenen Labor integrative Gesamtkonzepte.

Sie sollten ein naturwissenschaftliches Studium z.B. im Bereich Geologie, Umweltphysik, Hydrologie, etc. mit MSc, Diplom oder Vergleichbarem abgeschlossen haben. Eine Promotion oder langjährige Arbeitserfahrung ist von Vorteil.

Das geplante Arbeitsgebiet umfasst Tätigkeiten im Bereich von

  • Projektbearbeitung und Projektmanagement (Berichterstellung, Dokumentation, Organisation, Kundenkommunikation, Angebote, Teilnahme an Ausschreibungen, Abrechnung)
  • Auswertung und Interpretation von Analysedaten im Hinblick auf hydrogeologische Fragestellungen (Schwerpunkt Grundwasseraltersdatierung)
  • Bearbeitung und von Initiierung wissenschaftlichen Förderprojekten
  • Kundenberatung, Vorträge bei Meetings und Konferenzen, Pflege und Erneuerung der Website, Kundenpflege
  • Entwicklung neuer Arbeitsbereiche
  • u.U. Betreuung von Studierenden

Folgende Fähigkeiten und Neigungen sind Voraussetzung

  • Sorgfältiges Arbeiten mit analytischen Daten
  • Freude und Fähigkeit am Verfassen von wissenschaftlich/technischen Texten in Deutsch (und ggf. Englisch)
  • Geologisch-hydrogeologisches Grundverständnis
  • Tiefgehende naturwissenschaftliche Kenntnisse (Physik und Chemie)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in unbekannte Themenbereiche
  • Selbständiges, lösungsorientiertes Arbeiten

Die Tätigkeiten erfolgen sowohl eigenständig als auch im interdisziplinären Team. Die Projekte sind zahlreich und variieren im Hinblick auf Umfang, Umsatz und Dauer sehr stark. Je nach Fähigkeiten, Interessen, aber auch Angebot werden Sie Ihren eigenen Arbeitsbereich mit den Jahren ausgestalten. Stehen Sie schon länger im Beruf, sind wir selbstverständlich offen, Ihre bisherigen Tätigkeitsbereiche mit aufzunehmen.

Die Hydroisotop arbeitet im Dienstleistungssektor der Umweltbranche auf hohem bis höchstem wissenschaftlichen Niveau. Die erfolgreiche Mitarbeit verlangt neben echtem inhaltlichen Interesse und Freude an der Arbeit auch Teamfähigkeit.
Bewerbungen mit aussagekräftigem Lebenslauf richten Sie an info@hydroisotop.de.

Bei Interesse unsererseits werden wir Sie bitten, sich mit einem Vortrag Ihrer Wahl (z.B. Abschlussarbeit, vorangegangene Projekte oder Ähnliches) in Deutsch bei uns im Rahmen unseres 14tägigen Sachbearbeitertreffens vorzustellen. Bitte nennen Sie uns hierfür mehrere mögliche Termine (jeweils Dienstags 9:30).

Aufgrund der sehr langen Einarbeitungszeiten neuer Mitarbeiter/innen möchten wir Sie bei der Vorstellung auch bitten, uns darzulegen, inwieweit Sie sich eine jahrelange bis jahrzehntelange Tätigkeit bei der Hydroisotop vorstellen können.

Die Anstellung ist auf Wunsch teilzeitgeeignet, sofern man selbst ein gutes Zeitmanagement seiner Projekte und der Kundenbetreuung beherrscht.