







Forschung
Forschungsprojekte
Hier ein kurzer Einblick in unsere laufenden und bereits abgeschlossenen Forschungsprojekte
2012-2016
ThermoInhibitor
Anwendung von verschiedenen Inhibitoren zur Vermeidung von Ausfällungen und Korrosion in Tiefengrundwassersystemen im Molassebecken und Norddeutschen Becken
2012-2015
2H und 13C aus Farbstoffen
Entwicklung einer Methode zur simultanen Bestimmung von 2H und 13C aus Farbstoffen aus so genannten Buntsäften mittels gekoppelter Online-HPLC-CRDS
2011-2014
enable WCM
Integrierte Wasser-Kohlenstoff-Nutzungs-Systeme: Von der Forschung zur Anwendung
2011-2014
NTRACE
Radioactive Noble-gas Tracers for Arms control and Environmental research
2010-2013
SAT
Untersuchung und Simulierung von Transport- und Abbauprozessen in der ungesättigten Zone während der periodischen Infiltration gereinigter Abwässer
2011-2013
Geothermie Allgäu 2.0
Geothermische Reservoirentwicklung unterhalb Mauerstetten
2010-2013
Deuterium Messung von VOCs mittels GC-IRMS
Entwicklung einer Methode zur Messung von Deuterium an LCKW
2010-2012
13C-organische Säuren / Fruchtsäuren
Messung von 13C an Fruchtsäuren mittels HPLC-IRMS
2005-2010
Trace
Entwicklung analytischer Methoden zum Nachweis der Herkunft von Lebensmittel (Mineralwasser)
2003-2007
INTRERREGIIIA
Grenzüberschreitende Bewirtschaftung des Grundwassers im Raum Hegau – Schaffhausen