







Forschung
Forschungsprojekte
Hier ein kurzer Einblick in unsere laufenden und bereits abgeschlossenen Forschungsprojekte
2018-2021
SpheroFilt
Entwicklung eines innovativen und hocheffizienten Verfahrens zur unterbrechungsfreien und vollautomatisierten Filtration partikulärer Feststoffe aus Wässern auf Basis kugelförmiger Filtermedien und...
2017-2021
SIGN2
SIGN2: Sino-German water supply Network - Clean water from the source to the tap
2017-2020
EvA-M
Verbundvorhaben EvA-M: Einsatz von Ausfällungsinhibitoren im Molassebecken – Begleitendes Monitoring und Experimente in unterschiedlichen Skalen, Teilvorhaben B: Isotopisch-chemische Untersuchungen zur Charakterisierung, Wiederfindung und Überwachung des Inhibitors und möglicher Abbauprozesse
2016-2019
BoogiH
Botanische, zoologische und geographische Identifizierung von Honigtauhonig
2016-2018
HydroGeoFilt
Entwicklung eines neuen Filtersystems für den Einsatz in tiefen geothermischen Anlage
2016-2018
Schwermetallentfernung
Entwicklung eines Adsorptionsmaterials zur selektiven Schwermetallentfernung aus industriellen Prozesswässern
2015-2018
SIGN
China Verbundprojekt SIGN: sino-German water supply Network - Clean water from the source to the tap
2015-2017
Mikro-Ad
Neuartiges Adsorptionsverfahren mit Mikro-Adsorbentien zur Halb- und Schwermetallentfernung aus Wasser mit vorrangigem Bezug auf Arsen.
2016-2017
Messsonden
Entwicklung einer elektrochemischen Messeinrichtung für die parallele Bestimmung von Basisparametern von Thermalwasser unter extremen Einsatzbedingungen in Geothermiebohrungen und geothermischen Anlagen
2014-2016
Chlor-/Brom-Isotope
Entwicklung eines Syntheseverfahrens zur Probenvorbereitung für die Bestimmung des Isotopenverhältnisses von Chlor und Brom aus der wässrigen Phase